Traversée de Paris
Der ARC Rhenus hat mit 5 Booten an der Traversée de Paris et des Hauts-de-Seine teilgenommen. Organisatoren dieser Veranstaltung sind…
weiter lesen...Über 900 Ruderinnen und Ruderer nahmen an der Ruderregatta teil. Der vom Ruderclub Germania Düsseldorf veranstaltete 51. Düsseldorfer Rheinmarathon erfüllte am 1. Oktober wieder alle Erwartungen. Die 900 Ruderinnen und Ruderer aus 101 Vereinen erlebten einen außergewöhnlicher Rheinmarathon mit widrigen Bedingungen. Regen und starke Windböen haben den Mannschaften zugesetzt. Aber diese Herausforderungen wurde von allen mit Bravour gemeistert. Alle sind ins Ziel gekommen und es gab keine Ausfälle.
„Wassersport ist nasser Sport.“ Generationen von Ruderinnen und Ruderern begleitet diese Erkenntnis über ihre aktive Zeit. Eigentlich immer bewahrheitet sich dies beim Rheinmarathon. Die in unterschiedlichen Alters- und Leistungsklassen startenden Teilnehmenden, überwiegend unterwegs in Vierern mit Steuermann/frau, müssen sich auf dem vielbefahrenen Strom zwischen der Berufsschifffahrt bewegen und dabei deren Vorfahrt beachten. In diesem Jahr hatte das Wetter zusätzlich für die eine oder andere Erschwernis gesorgt. Neben Regen- und Hagelschauern blies phasenweise ein kräftiger Wind, der die Flaggen am Ziel in beeindruckender Weise waagerecht in der Luft stehen ließ.
Der ARC Rhenus hat mit 5 Booten an der Traversée de Paris et des Hauts-de-Seine teilgenommen. Organisatoren dieser Veranstaltung sind…
weiter lesen...Über das REACT-EU-Förderprogramm der Europäischen Union werden im Rahmen der Maßnahme „Digitalisierung gemeinnütziger Sporteinrichtungen in NRW“ Investitionen in die Digitalisierung…
weiter lesen...An der EUREGA 2023 nahm der ARC Rhenus mit 5 Booten auf der Kurzstrecke (45 km) teil. Einige Ruderanfänger der…
weiter lesen...