Rudern kann jeder lernen!

Unsere Anfängerausbildung startet immer zu Beginn des Sommersemesters im April und richtet sich in erster Linie an Studenten. Beim ersten Termin gibt es eine kurze Einführung im Ruderkasten und dann geht es mit erfahrenen Ruderern und Steuerleuten auf den Rhein. Dort lernt ihr die Grundlagen der Rudertechnik sowie alle wichtigen Ruderkommandos. Die Anfängerausbildung dauert das ganze Sommersemester und schließt mit der Anfängerwanderfahrt ab. Wir treffen uns immer dienstags um 18 Uhr und nach dem Rudern wird noch gemeinsam gegessen, sodass man nicht nur das Rudern, sondern auch den Verein und seine Mitglieder gut kennenlernen kann.

Nach dem Ende der Anfängerausbildung dürfen die Teilnehmer dann an unseren regulären Ruderterminen teilnehmen. Wer erst einmal Blut geleckt hat, wird sicher auch schon bald das Steuern erlernen wollen oder vielleicht sogar für die erste Regatta trainieren?

Hast du Interesse oder Fragen? Dann melde dich doch einfach bei unserem Ruderwart.

Wichtige Informationen

  • Beginn der Anfängerausbildung: Nach Ankündigung
  • Kosten/Semester: 35 € (40 € während der Anfängerausbildung; werden nach dem zweiten Rudertermin fällig)
  • Ausrüstung: nicht zu weite Sportkleidung, Turnschuhe, Trinkflasche, Kappe o.Ä.
  • Voraussetzungen: gute Schwimmkenntnisse, vergleichbar mit dem Schwimmabzeichen „Silber“